
Beratung für Angehörige psychisch erkrankter Menschen
Unterstützung, wenn Sie selbst an Ihre Grenzen stoßen
Angehörige übernehmen oft eine zentrale Rolle im Leben von Menschen mit psychischen Erkrankungen – sei es durch emotionale Nähe, praktische Hilfe oder einfach durch Dasein. Diese Verantwortung kann jedoch auch zur Belastung werden. Gefühle von Erschöpfung, Hilflosigkeit, Schuld oder Überforderung sind keine Seltenheit.
Ich biete Ihnen einen geschützten Rahmen, in dem Sie zur Ruhe kommen, Orientierung finden und neue Handlungsmöglichkeiten entwickeln können.
Für wen ist die Beratung gedacht?
Mein Angebot richtet sich an Menschen, die psychisch erkrankte Personen in ihrem Umfeld unterstützen, darunter:
-
Partner:innen
-
Eltern, Kinder oder andere Familienmitglieder
-
Freund:innen
-
Kolleg:innen oder nahestehende Bezugspersonen
Wobei kann ich Sie unterstützen?
-
Umgang mit emotionaler Belastung und Stress
-
Klärung Ihrer Rolle als Angehörige:r
-
Stärkung von Selbstfürsorge und gesunden Grenzen
-
Kommunikation und Abgrenzung gegenüber der erkrankten Person
-
Umgang mit Schuldgefühlen, Hilflosigkeit oder Ohnmacht
-
Orientierung in akuten Krisensituationen
Mein Ansatz
Ich arbeite systemisch, kreativ und ressourcenorientiert – mit Elementen der Krisenintervention. Im Zentrum stehen stets Ihre Bedürfnisse, Ihre Grenzen und Ihre individuelle Lebenssituation.
-
Einzelgespräche: punktuell oder als kontinuierliche Begleitung
-
Persönlich: in meiner Praxis in Wien
-
Online: flexibel und ortsunabhängig